Verbesserung der optischen Gabellichtschranken mit einer Komparatorschaltung
Da es immer wieder Probleme mit der Steigung beim Gewindeschneiden an meiner CNC Drehbank gab, machte ich mich auf der Suche nach der Ursache. Ein guter Freund gab mir den Tip, das Signal der Gabellichtschranken durch den Einsatz eines Komparators aufzupeppen. Eine schnell zusammengestrickte Schaltung in fliegender Verdrahtung, basierend auf einem Artikel in der "CNC im Modellbau", Ausgabe 1/13 Seite 14, bestätigte seine Vermutung. Ich habe dann ein kleines Layout für die beiden Gabellichtschranken in meiner Drehbank entworfen um die Signale der Indexscheibe besser auszuwerten. Das Signal des Fototransistors in der Gabellichtschranke war in der Tat nicht leistungsfähig genug um stabile und zuverlässige Signale am Druckerport des Rechners zu erzeugen. Das führte zu den unbefriedigenden und nicht reproduzierbaren Ergebnissen beim Gewindeschneiden.
Ich will hier nicht weiter auf die Schaltung aus der "CNC im Modellbau" eingehen, sie wird dort eingehend erläutert. In den Ausgangskreis der LED habe ich noch den Vorwiderstand angepasst und einen Optokoppler eingefügt damit die Signale am Druckerport galvanisch von der Betriebsspannung der Schaltung getrennt sind.
Part Value
C1 100n
C11 100n
D1 LED ge
D11 LED ge
IC1 LM393
IC2 LM393
IC3+4 2xPC817
R1 1k2
R3 330r
R4 2k
R5 1k2
R6 100K
R7 1k
R8 730R
R11 1k2
R13 330r
R14 2k
R15 1k2
R16 100K
R17 1k
R18 730R